ERKUNDEN SIE
Haben Sie eine Frage? Verbinden Sie sich mit unseren Fachleuten.
Sprechen mit einem Experten
Haben Sie eine Frage? Verbinden Sie sich mit unseren Fachleuten.
Sprechen mit einem Experten
Planen Sie, ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung auf den Markt zu bringen?
Aber Sie möchten nicht zu viel investieren, bevor Sie sicher sind, dass Ihre Idee Anklang findet, oder?
Genau hier kommt ein Minimum Viable Product (MVP) ins Spiel.
Ein MVP ist die grundlegendste Version Ihres Produkts, die ein zentrales Problem löst und Ihrer Zielgruppe mit den minimal erforderlichen Funktionen einen Mehrwert bietet, um Ihre Idee zu validieren.
Durch den Fokus auf wesentliche Funktionen ermöglicht ein MVP Ihnen, schnell Feedback zu sammeln, Verbesserungen vorzunehmen und das Produkt anhand realer Nutzererkenntnisse zu optimieren, ohne sich auf einen vollständigen Produktlaunch festzulegen.
Obwohl es keine Garantie gegen das Scheitern von Startups gibt, kann die MVP-Entwicklungsstrategie das Anfangsrisiko erheblich reduzieren.
Oft liegt der Fokus jedoch nur auf dem Aufbau des Produkts selbst, dabei hängt der Erfolg Ihres MVPs stark von Ihrem Entwicklungsteam ab.
Die richtige Teamstruktur, die passenden Fähigkeiten und eine gute Zusammenarbeit machen den Unterschied.
Wichtige Rollen in einem MVP-Entwicklungsteam
Ein MVP-Team ist in der Regel klein, muss jedoch alle wesentlichen Aspekte der Produktentwicklung abdecken.
Nachfolgend finden Sie die zentralen Rollen, die jedes MVP-Team für Effizienz und Qualität haben sollte.
Product Manager
Der Product Manager ist die treibende Kraft hinter Ihrem MVP.
Er definiert die Produktvision, priorisiert Funktionen und richtet das Entwicklungsteam an der Gesamtstrategie des Unternehmens aus.
Der Product Manager spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Bedürfnisse der Nutzer mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen und sicherzustellen, dass das MVP die richtigen Funktionen fokussiert.
Er ist verantwortlich für die Erstellung der Produkt-Roadmap, die Priorisierung von Features und die Kommunikation mit Stakeholdern und Entwicklern, um die Abstimmung sicherzustellen.
Zudem nutzt er Daten und Feedback, um das MVP zu verfeinern und weiterzuentwickeln.
UX/UI-Designer
Der UX/UI-Designer fokussiert sich auf Benutzererfahrung und Interface-Design.
Er stellt sicher, dass das MVP nicht nur funktional, sondern auch intuitiv und benutzerfreundlich ist.
Ein MVP muss keine überflüssigen Funktionen haben, sollte aber eine reibungslose und benutzerfreundliche Erfahrung bieten.
Der UX/UI-Designer ist verantwortlich für die Gestaltung von Wireframes, Prototypen und Nutzerflüssen.
Er sorgt dafür, dass das MVP visuell ansprechend und nutzerzentriert ist, und testet sowie optimiert das Design basierend auf Nutzerfeedback.
Entwickler (Frontend, Backend und Full-Stack)
Entwickler sind die Erbauer Ihres MVPs.
Abhängig von der Komplexität des Produkts kann das Team spezialisierte Rollen wie Frontend- und Backend-Entwickler haben oder Full-Stack-Entwickler, die beide Bereiche abdecken.
Das Ziel ist es, ein funktionierendes, skalierbares Produkt zu schaffen, das leicht aktualisiert und getestet werden kann.
Auch wenn ein MVP auf Kernfunktionen fokussiert, ist die Qualität des Produkts dennoch entscheidend.
QA-Tester
Ein QA-Tester sorgt dafür, dass das MVP fehlerfrei ist und auf verschiedenen Plattformen funktioniert, indem er Probleme identifiziert und behebt, bevor es veröffentlicht wird.
Der QA-Tester führt Tests auf verschiedenen Geräten und Umgebungen durch, stellt sicher, dass das MVP Leistungsstandards erfüllt, verfolgt Fehler und arbeitet mit Entwicklern zusammen, um diese zu lösen.
Marketing-Spezialist
Während das Entwicklungsteam sich darauf konzentriert, das MVP zu entwickeln, muss das Produkt auch die Zielgruppe erreichen.
Ein dedizierter Marketing-Spezialist sorgt dafür, dass das Produkt bei den Nutzern Anklang findet. So können einzigartige Einblicke und Ziele optimal integriert werden.
Bei globalsoft steht ein Expertenteam bereit, das auf eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Teammitgliedern setzt, um sicherzustellen, dass Ihr MVP sowohl den Marktanforderungen als auch den Unternehmenszielen gerecht wird.
Unsere Produktmanager leiten den Prozess, um frühzeitig messbare Ergebnisse zu liefern, während unsere Designer den Fokus auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit legen. Unsere Entwickler arbeiten agil und iterativ, um Performance und Skalierbarkeit zu optimieren.
Unsere QA-Spezialisten identifizieren frühzeitig Probleme und sorgen für ein stabiles Produkt.
Darüber hinaus arbeiten wir eng mit Ihrem Marketing-Spezialisten zusammen, um Strategien zu integrieren und sicherzustellen, dass das MVP entsprechend Ihrer ursprünglichen Idee entwickelt wird.
Strukturierung Ihres MVP-Entwicklungsteams
Die Struktur Ihres MVP-Teams hängt von der Größe des Projekts und den verfügbaren Ressourcen ab.
Während größere Teams spezialisierte Fähigkeiten mitbringen, bieten kleine Teams Agilität und Geschwindigkeit.
Hier ist ein Überblick, wie wir bei globalsoft das Entwicklungsteam abhängig von Ihren Anforderungen strukturieren.
Frühes Stadium | Komplexe MVPs | Große/Sehr komplexe MVPs |
---|---|---|
Produktmanager | Produktmanager | Produkt-/Projektmanager |
Full-Stack-Entwickler | Frontend-Entwickler | Mehrere Frontend-Entwickler |
UI/UX-Designer | Backend-Entwickler | Mehrere Backend-Entwickler |
UI/UX-Designer | Mehrere UI/UX-Designer | |
QA-Tester | Mehrere QA-Tester | |
Marketing-Spezialist | Marketing-Support-Team |
In den frühen Phasen kann ein kleines Team äußerst effektiv sein.
Kleines Team
Ein typisches kleines Team besteht aus einem Produktmanager, Full-Stack-Entwickler und UX/UI-Designer.
Der Fokus liegt darauf, ein grundlegendes, aber funktionales Produkt zu erstellen, das zentrale Annahmen testet.
Ein kleines Team ermöglicht schnellere Iterationen, enge Zusammenarbeit und minimale Overheads.
Wir empfehlen oft, mit einem schlanken Team zu starten, um schnelle Entscheidungen und rasche Produkttests zu gewährleisten.
Mittelgroßes Team
Wenn das MVP komplexer wird, empfehlen wir ein größeres Team, um den steigenden Arbeitsaufwand zu bewältigen.
In dieser Struktur setzen wir separate Frontend- und Backend-Entwickler sowie QA-Tester ein. Dies ermöglicht fokussiertere Arbeit, während Agilität erhalten bleibt.
Dies ist die ideale Teamgröße, um schnell zu skalieren, ohne die Vorteile von Flexibilität und Geschwindigkeit zu verlieren.
Großes Team
Für größere oder sehr komplexe Produkte ist ein großes Team erforderlich.
Hier kommen mehrere Designer, Entwickler, Tester und Projektmanager zum Einsatz.
Bei großen Teams priorisieren wir klare Kommunikation und agile Methoden, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder abgestimmt arbeiten und das Produkt auf Kurs bleibt.
Beispiel eines MVP-Entwicklungsteams
Hier ist ein Praxisbeispiel für ein MVP-Entwicklungsteam, das von globalsoft für ein deutsches Marketingunternehmen zusammengestellt wurde. Dieses Unternehmen wandte sich an uns, um Unterstützung bei der Erstellung eines MVPs zu erhalten, das KI nutzt, um Checkout-Prozesse auf großen E-Commerce-Websites zu optimieren.
Wir haben das Team wie folgt strukturiert:
- 1 Produktmanager
- 1 UX/UI-Designer
- 4 Backend-Entwickler
- 2 Frontend-Entwickler
- 1 QA-Ingenieur
Der Kunde wünschte ein umfassendes Full-Service-Paket, und genau das haben wir geliefert.
Wir begannen mit der Produktentdeckung und erkundeten Wege, wie wir ihre Vision in eine erfolgreiche App umsetzen können.
Anschließend konzentrierten wir uns darauf, die UI und UX der App zu gestalten und sie auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden, bevor wir mit der Entwicklung und dem Aufbau des MVPs fortfuhren.
Nach Abschluss des MVPs unterstützten wir den Kunden bei einem erfolgreichen App-Launch und stellten laufende Wartung und Unterstützung nach dem Launch bereit.
In weniger als 6 Monaten haben wir ihre Idee in ein voll funktionsfähiges Produkt verwandelt.
3 Jahre später unterstützt globalsoft diesen Kunden weiterhin mit kontinuierlichen Verbesserungen.
Wir können dasselbe für Sie tun—kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen, Ihre Vision in die Realität umzusetzen.
Wie findet man die besten Entwickler für sein MVP?
Die richtigen Entwickler für Ihr MVP zu finden, geht über technische Fähigkeiten hinaus.
Es geht darum, sicherzustellen, dass das Entwicklungsteam das Problem, das Ihr MVP löst, versteht und sich Ihrer Vision verpflichtet fühlt.
Hier sind die wichtigsten Schritte, um sicherzustellen, dass Sie die besten Entwickler für Ihr MVP auswählen:
Klären Sie die Produktidee, Anforderungen und Ziele
Bevor Sie mit der Suche nach einem MVP-Entwicklungsteam beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie eine klare Vorstellung von der Kernidee und dem Wertversprechen Ihres MVPs haben.
Da ein MVP sich ausschließlich auf die Kernversion Ihrer App konzentrieren sollte, ist es oft schwierig zu entscheiden, welche Funktionen in die erste Version aufgenommen werden sollen.
MVP-Funktionspriorisierung
Glücklicherweise gibt es verschiedene MVP-Funktionspriorisierungs-Frameworks, wie die folgenden:
- RICE-Framework
- MoSCoW-Methode
- Prioritätsmatrix
- Kano-Modell
- Story Mapping
Nutzen Sie eines oder alle dieser Feature-Priorisierungs-Frameworks, um festzulegen, was Ihren Kunden am wichtigsten ist.
Dies ermöglicht eine effektive Kommunikation mit potenziellen Entwicklern und stellt sicher, dass diese den Zweck des MVPs verstehen.
Suchen Sie nach Entwicklern, die den MVP-Prozess verstehen
Der MVP-Ansatz ist einzigartig, da er auf Schnelligkeit, Agilität und Lernen von echten Nutzern setzt.
Ihr Ziel ist es, die erste Version Ihrer App so schnell wie möglich zu veröffentlichen, Feedback zu sammeln und sie zu verbessern.
Entwickler, die diesen Prozess gut verstehen, sind im Vorteil, da sie die App auf eine flexiblere Weise erstellen können.
Suchen Sie nach einem Entwicklungsteam, das nicht nur technisch versiert ist, sondern auch den iterativen, feedbackgesteuerten Prozess versteht.
Sie sollten es gewohnt sein, in einer agilen Umgebung zu arbeiten, in der Flexibilität entscheidend ist.
Zusammenarbeit mit den richtigen Stakeholdern
Das richtige Entwicklungsteam zu finden bedeutet, mit den wichtigsten Stakeholdern in Ihrer Organisation zusammenzuarbeiten.
Dazu gehören Ihr internes Team, Produktmanager, Designer und Marketingexperten. Ein kollaborativer Ansatz stellt sicher, dass alle Aspekte des MVPs berücksichtigt werden und keine kritischen Erkenntnisse verloren gehen.
Unsere funktionsübergreifenden Teams bei globalsoft integrieren verschiedene Stakeholder in den MVP-Entwicklungsprozess, um sicherzustellen, dass jeder Aspekt, von Design bis Marketing, abgedeckt ist.
Diese Zusammenarbeit führt zu erfolgreicheren MVPs, die sowohl den Bedürfnissen der Nutzer als auch den geschäftlichen Anforderungen gerecht werden.
Setzen Sie auf Kommunikationsfähigkeiten
Die MVP-Entwicklung ist ein von Natur aus kollaborativer Prozess. Entwickler müssen eng mit Designern, Produktmanagern und Marketing-Spezialisten zusammenarbeiten.
Daher sind starke Kommunikationsfähigkeiten genauso wichtig wie technische Expertise.
Wählen Sie Entwickler, die in der Lage sind, ihren Prozess zu erklären, Feedback zu geben und an Problemlösungsdiskussionen teilzunehmen.
Am Ende des Tages möchten Sie keine "Ja-Sager", sondern ein Entwicklungsteam, das Ihnen bei der Entscheidungsfindung zur Seite steht.
Fokus auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Die Natur von MVPs bedeutet, dass sich Umfang und Anforderungen schnell ändern können, basierend auf Nutzerfeedback und geschäftlichen Prioritäten.
Suchen Sie nach Entwicklern, die flexibel sind und sich schnell anpassen können, ohne die Qualität ihrer Arbeit zu beeinträchtigen.
Unser Team bei globalsoft hilft Kunden dabei, ihre Produktvision zu definieren, ihre Ideen in klare, umsetzbare Ziele zu überführen und dann eine MVP-Roadmap zu erstellen, die sowohl mit den Geschäftszielen als auch den Nutzerbedürfnissen übereinstimmt.
Unser Entwicklungsteam hat Erfahrung darin, Ideen schnell von der Konzeption bis zur Umsetzung zu bringen, sodass Sie Ihre Produkte validieren und echtes Nutzerfeedback erhalten können, ohne sich auf eine groß angelegte Entwicklung festzulegen.
Tipps für den Aufbau eines leistungsstarken MVP-Entwicklungsteams
Um ein effektives MVP-Entwicklungsteam aufzubauen, konzentrieren Sie sich auf diese bewährten Praktiken:
Stellen Sie Flexibilität und Agilität in den Vordergrund
Die MVP-Entwicklung erfordert Flexibilität. Stellen Sie ein Entwicklungsteam ein, das mit schnellen Änderungen umgehen kann und sich auf Feedback schnell einstellt.
Priorisieren Sie Kommunikation
Klare Kommunikation ist das Fundament eines erfolgreichen MVP-Entwicklungsprozesses.
Regelmäßige Check-ins und die Nutzung der richtigen Projektmanagement-Tools sorgen dafür, dass alle auf derselben Seite sind.
Bei globalsoft nutzen wir kollaborative Plattformen wie Jira und Slack, um sicherzustellen, dass unser Team immer synchron ist und Projektzeitpläne eingehalten werden.
Fokus auf die richtigen Fähigkeiten
Suchen Sie nach einer Agentur oder einem Entwicklungsteam, das Erfahrung in der Entwicklung von MVPs hat und auf Geschwindigkeit und Effizienz setzen kann. Dies hilft Ihnen, unnötige Verzögerungen zu vermeiden und sich auf den Kernwert des Produkts zu konzentrieren.
Nehmen Sie Rapid Prototyping an
Geschwindigkeit ist essenziell in der MVP-Entwicklung.
Nutzen Sie Tools wie Figma, Sketch oder InVision, um schnelle Prototypen zu erstellen, die schnell mit echten Nutzern getestet werden können.
Einblicke von globalsofts HR-Managerin Martina Bezer
"Wenn wir die Entwickler für unser eigenes Team sorgfältig ausgewählt haben, können Sie darauf vertrauen, dass sie auch die beste Wahl für Ihr MVP sind."
- Martina Bezer
Fazit: Das Zusammenstellen des richtigen MVP-Entwicklungsteams ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie in Ihrer Produktreise treffen werden.
Durch die Konzentration auf Kernrollen, die Aufrechterhaltung von Agilität und das Befolgen von Best Practices können Sie ein MVP erstellen, das bei den Nutzern Anklang findet und die Grundlage für den zukünftigen Produkterfolg legt.
Bereit, Ihr MVP zu entwickeln?
Mit einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von 4,5 Jahren hat globalsoft eine beeindruckende 4,7-Sterne-Bewertung auf Glassdoor, einer Plattform, auf der aktuelle und ehemalige Mitarbeiter anonym Unternehmensbewertungen abgeben.
Kontaktieren Sie globalsoft noch heute, um mit einem Expertenteam zusammenzuarbeiten, das Ihnen hilft, Ihre Idee in die Realität umzusetzen.