globe

Minimum Viable Product (MVP) vs. Proof of Concept (POC) vs. Prototyp - Die Phasen der Produktentwicklung verstehen

globalsoft

Veröffentlicht in:MVP

17 min Lesedauer

February 10, 2025

blog

In der Welt der Produktentwicklung tauchen häufig drei Begriffe auf: Proof of Concept (POC), Prototyp und Minimum Viable Product (MVP).

Alle drei sind Phasen auf dem Weg, eine Idee in ein fertiges Produkt zu verwandeln, doch jede hat ihren eigenen Zweck, Zeitrahmen und Ergebnis.

Wenn Sie ein neues Projekt starten, ist es entscheidend, diese Unterschiede zu verstehen, wie sie in Ihren gesamten Entwicklungsprozess anpassen und wie man von einer Phase zur nächsten übergeht. 

Dieser Artikel führt Sie durch jede Phase im Detail, hilft Ihnen zu erkennen, wo Sie sich im Prozess befinden, wie Sie vorankommen und welche Herausforderungen Sie auf dem Weg erwarten können.

Definition von POC, Prototyp und MVP

Bevor wir uns mit den Phasen und ihrem Ablauf befassen, lassen Sie uns jeden Begriff klar erläutern:

Proof of Concept (POC)

Proof of concept overview.webp

Ein Proof of Concept (POC) ist die früheste Phase der Produktentwicklung. Er wird verwendet, um zu validieren, ob eine Idee oder ein Konzept technisch umsetzbar ist.

Ein POC ist im Wesentlichen ein Experiment oder ein Test, der eine zentrale Frage beantworten soll: 

Kann diese Idee funktionieren?

Das Ziel eines POC ist nicht, ein voll funktionsfähiges Produkt zu erstellen, sondern die Möglichkeit zu demonstrieren, eine bestimmte Idee oder Funktion zu implementieren.

Er wird oft in Szenarien verwendet, in denen die Technologie oder das Konzept noch nicht bewiesen ist, und man muss das Risiko reduzieren, bevor man weiter voranschreitet.

Prototyp

Prototype overview.webp

Ein Prototyp ist eine frühe Version des Produkts, die zeigt, wie das Endprodukt aussehen könnte und wie es funktionieren könnte.

Prototypen sind weiter entwickelt als POCs, da sie sich auf Design und Benutzererfahrung konzentrieren, aber sie sind noch nicht marktreif.

Das Ziel hier ist es, zu visualisieren, wie das Produkt in seiner finalen Form funktionieren könnte, mit besonderem Augenmerk auf UI/UX, Flow und Funktionen.

Während ein POC die Machbarkeit einer Idee testet, demonstriert ein Prototyp, wie Benutzer mit dem Produkt interagieren könnten.

Minimum Viable Product (MVP)

MVP overview.webp

Das MVP ist die erste voll funktionsfähige Version des Produkts mit den wichtigsten Funktionen, die das Problem lösen, das Sie ansprechen.

Ein MVP hat  genug Funktionen, um frühe Nutzer zu überzeugen und Feedback zu sammeln, aber es fehlen die vollständigen Funktionen, die das endgültige Produkt bieten wird. 

Der Fokus liegt darauf, schnell einen Mehrwert zu liefern, während Entwicklungszeit und Kosten minimiert werden.

Der wichtigste Unterschied zwischen einem MVP und einem Prototyp ist, dass das MVP ein funktionierendes Produkt ist, nicht nur eine visuelle Darstellung oder ein Test.

Das Hauptziel eines MVP ist es, eine Version zu veröffentlichen, mit der Benutzer in realen Szenarien interagieren können, um wertvolles Feedback für zukünftige Verbesserungen zu sammeln.

Phasen der Produktentwicklung - Der Prozess und die Fortschritte

poc, prototype and mvp as stages of product development.webp

Jetzt, da wir jeden Begriff definiert haben, lassen Sie uns analysieren, wie diese Phasen sich entwickeln und welche zuerst kommt. 

Im Verlauf der Phasen verschiebt sich der Fokus von der Validierung einer Idee hin zur Verfeinerung des Produkts und der Vorbereitung auf den Markt.

Phase 1 - Proof of Concept (POC)

How to approach proof of concept development.webp
Der POC ist der erste Schritt auf dem Entwicklungsweg, der in der Regel initiiert wird, wenn Sie eine Idee haben, aber nicht sicher sind, ob sie technisch umsetzbar ist.

In dieser Phase geht es um Experimentieren, Umsetzbarkeit und Risikominimierung. Hier könnten Sie in die Entwicklung spezifischer Technologien, Algorithmen oder Architekturen investieren, die für Ihr Produkt entscheidend sind.

Der Hauptfokus in dieser Phase liegt auf der Frage:

„Kann diese Idee technisch funktionieren?“

Wenn die Antwort ja lautet, dann gilt es zu validieren, ob die Idee weiterverfolgt werden sollte.

Dies hilft, die Unsicherheit im Zusammenhang mit unbewiesenen Konzepten zu minimieren.

Wie wissen Sie, dass Sie sich noch in der POC-Phase befinden?

Sie befinden sich in der ersten Phase der Produktentwicklung und erkennen, dass Sie noch in der POC-Phase sind, wenn:

  1. Ihr Produkt auf Technologie angewiesen ist, die noch nicht bewiesen wurde.
  2. Sie testen müssen, ob Ihre Idee in die Realität umgesetzt werden kann.
  3. Sie noch nicht wissen, ob das Produkt erfolgreich sein wird.

Beispiel

Wenn Sie eine App entwickeln, die KI verwendet, um Handgesten für Gebärdensprache zu erkennen, ist die Funktion, die Sie im POC testen müssen, ob die KI Gesten genau erkennen und interpretieren kann, nicht die gesamte App.

Nützliche Tipps

Starten Sie klein. Konzentrieren Sie sich darauf, einen Schlüsselbereich Ihres Produkts zu testen, wie z. B. eine einzelne Technologie oder eine kritische Funktion.

Setzen Sie klare Ziele. Definieren Sie spezifische Erfolgskriterien (z. B. ob die Technologie wie erwartet funktioniert).

Bevor Sie zu Phase 2 übergehen

Ein entscheidender Aspekt beim Übergang von der Proof-of-Concept (POC)-Phase zur Prototyp-Phase ist die Entscheidung, welche Funktionen priorisiert werden sollen.

Die POC-Phase dreht sich hauptsächlich darum, zu beweisen, dass Ihre Idee oder das Kernkonzept technisch machbar ist. Sie benötigen zu diesem Zeitpunkt kein vollständig ausgearbeitetes Produkt, sondern nur genügend, um zu zeigen, dass die Idee prinzipiell funktionieren kann.

Im Gegensatz dazu beinhaltet die Prototyp-Phase die Übersetzung des Kernkonzepts in eine visuelle Darstellung oder ein funktionsfähiges Modell des Produkts.

Diese Phase legt einen starken Fokus auf Design, Benutzerfreundlichkeit und Interaktionen.

Auch wenn die grundlegende Funktionalität Ihres Produkts möglicherweise noch nicht vollständig entwickelt ist, beginnen Sie hier, sich vorzustellen, wie Funktionen zusammenkommen.

image.png


In der POC-Phase ist der Fokus minimal, Sie beschäftigen sich nur mit einem kleinen Set an Funktionen, die die technische Machbarkeit des Konzepts zeigen.

Ihr Hauptziel ist es, ein kritisches Element zu testen, das validiert, ob die Idee überhaupt funktioniert. Dies könnte eine spezifische Technologie, eine einzigartige Funktionalität oder ein Kernelement sein, das das Rückgrat Ihres Produkts bildet.

Betrachten wir das App-Beispiel

Wenn Ihr Ziel darin besteht, zu validieren, ob Ihre KI-gestützte App Gebärdensprache in Echtzeit übersetzen kann, würde der POC darin bestehen, den KI-Algorithmus auf Genauigkeit und Geschwindigkeit zu testen.

Die Benutzeroberfläche, die mobile Plattform oder das allgemeine App-Design wären zu diesem Zeitpunkt noch nicht relevant.

Phase 2 - Prototyp

image.png

Sobald der POC validiert ist und die Grundidee als machbar erwiesen wurde, ist es Zeit, zur Prototyp-Phase überzugehen.

Hier testen Sie nicht mehr nur, ob eine Idee funktionieren kann, sondern Sie zeigen , wie das Endprodukt aussehen könnte (Design).

Prototypen sollen kostengünstige, schnell zu erstellende Modelle sein, die den Stakeholdern ein Gefühl für die Benutzererfahrung und das Design vermitteln.

Auch wenn es möglicherweise noch nicht vollständig funktional ist, sollte es das Aussehen und das Gefühl des Produkts einfangen, mit einem Fokus auf Design, Benutzerfreundlichkeit und Interaktionen.

Prototypen können alles sein, von einfachen, papierbasierten Wireframes bis hin zu interaktiven „klickbaren“ Versionen, die in Figma entwickelt wurden. 

In dieser Phase 

  1. Konzentrieren Sie sich auf die Visualisierung und das Testen der Benutzeroberfläche (UI) und der Benutzererfahrung (UX).
  2. Holen Sie frühzeitig Rückmeldungen von potenziellen Nutzern zu Design, Funktionen und Usability ein.
  3. Sie möchten das Interesse messen und Feedback von potenziellen Kunden sammeln.

Im Prototypen-Stadium:

  1. Sie müssen sehen, wie Nutzer mit dem Produkt interagieren, einschließlich Design und Funktionalität.
  2. Sie betrachten das Aussehen, das Gefühl und die Benutzerfreundlichkeit des Produkts.
  3. Sie möchten das Interesse messen und Rückmeldungen von potenziellen Kunden sammeln.

Beispiel

Angenommen, die Kernfunktion Ihrer Gebärdensprachen-App (POC) ist die funktionale KI-Erkennung. 

Im Prototypen-Stadium priorisieren Sie Funktionen wie eine einfache Benutzeroberfläche, in der Benutzer sehen können, wie ihre Gesten in Text übersetzt werden, und ein intuitives Design, das den Benutzer anleitet, wie Gesten gemacht werden sollen.

Es wird keine Tracking-Funktionalität haben, die Handgesten erfasst oder in Text übersetzt. Aber es wird einen Eindruck davon vermitteln, wie die App funktionieren wird.

Nützliche Tipps

Konzentrieren Sie sich auf eine begrenzte Anzahl von Funktionen, die entscheidend für die Benutzererfahrung sind. Sammeln Sie so früh wie möglich Feedback, um Zeit mit unnötigen Funktionen zu vermeiden.

Stadium 3 - Minimal Viable Product (MVP)

image.png

Das MVP ist das Produkt in seiner einfachsten Form, aber mit genug Funktionalität, um frühen Nutzern einen Mehrwert zu bieten. 

In diesem Stadium geht es darum, den Markt mit einer funktionierenden Version Ihres Produkts zu testen, die das Kernwertangebot liefert. 

Das MVP dient als Brücke zwischen der ersten Validierung (POC und Prototyp) und der vollständigen Produktentwicklung.

Mit dem MVP zielen Sie darauf ab, mit minimalen Ressourcen zu starten, wesentliche Funktionen zu priorisieren und umsetzbares Feedback zu sammeln. Dieses Feedback ist entscheidend für die Verfeinerung Ihres Produkts vor einer großflächigen Veröffentlichung.

Ihr Hauptfokus beim Erstellen des MVP sollte sein

Kernfunktionalität - Konzentrieren Sie sich auf die minimalen Funktionen, die Mehrwert bieten.

Frühe Nutzer - Starten Sie das Produkt für eine kleine Gruppe von Nutzern und holen Sie sich Feedback.

Sie wechseln vom Prototyp zum MVP, wenn:

  1. Sie herausfinden müssen, ob Menschen bereit sind, für Ihr Produkt zu bezahlen oder ob es bei Ihrer Zielgruppe Anklang findet.
  2. Sie sich auf die wichtigsten Funktionen konzentrieren müssen, die den Nutzern den meisten Mehrwert bieten.
  3. Sie Ihr Produkt auf dem realen Markt testen möchten, bevor Sie es skalieren.

Beispiel

Für die KI-gestützte Gebärdensprachen-Übersetzungs-App würde das MVP eine funktionierende Version der App mit grundlegender Funktionalität umfassen, wie die Fähigkeit, Handgesten zu erfassen und in Text zu übersetzen, wobei fortgeschrittene Funktionen wie Sprachübersetzung oder Anpassungsoptionen weggelassen werden.

Wichtige Unterschiede zwischen POC, Prototyp und MVP

AspektProof of Concept (POC)PrototypMinimal Viable Product (MVP)
ZielMachbarkeit einer Idee validierenBenutzererfahrung visualisieren und testenEin funktionales Produkt mit den Kernfunktionen erstellen
FunktionalitätNicht funktional. Vielleicht ein Mockup oder TestTeilweise funktional. Zeigt Design und AblaufVoll funktionsfähig, aber einfach. Fokus auf die Kernfunktionen
ZielgruppeInternes Team, StakeholderPotenzielle Nutzer, DesignteamsFrühe Anwender, Kunden
EntwicklungszeitKurzfristig (Wochen)Kurzfristig (Woche bis Monat)Mittelfristig (Monate)
KostenGering (experimentell)Gering bis mäßig (designorientiert)Mäßig (funktionales Produkt)
NutzerfeedbackEingeschränkt. Internes oder Experten-FeedbackFokus auf Design- und UX-FeedbackSchlüssel für die zukünftige Entwicklung

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist der Hauptunterschied zwischen einem POC und einem Prototyp?

Ein POC beweist, ob eine Idee technisch umsetzbar ist, während ein Prototyp sich darauf konzentriert, das Design und die Benutzerinteraktion eines Produkts zu demonstrieren, obwohl es möglicherweise nicht vollständig funktionsfähig ist.

Warum ist ein MVP wichtig?

Ein MVP ermöglicht es Ihnen, Ihr Produkt unter realen Bedingungen zu testen, Feedback von tatsächlichen Nutzern zu sammeln und das Risiko zu reduzieren, in Funktionen zu investieren, die von den Nutzern nicht gewünscht werden. Es hilft, die Produkt-Markt-Passung zu validieren, bevor Sie stark in die vollständige Entwicklung investieren.

Wie weiß ich, wann ich von einer Phase zur nächsten übergehen sollte?

Gehen Sie vom POC zum Prototyp, wenn das Konzept validiert ist und Sie mit dem Sammeln von Feedback zu Design, Benutzerfreundlichkeit und Nutzerfluss beginnen möchten. Wechseln Sie zum MVP, wenn Sie bereit sind, Ihr Produkt mit tatsächlichen Nutzern zu testen und den realen Wert Ihres Angebots zu validieren.

Kann ein POC übersprungen werden?

In einigen Fällen ja, insbesondere wenn die Technologie oder Idee bereits bewiesen oder gut verstanden ist. Das Überspringen des POC kann jedoch das Risiko erhöhen, insbesondere wenn Sie mit unbewiesenen Konzepten arbeiten, da es eine entscheidende technische Machbarkeit ungetestet lässt.

Kann ein Proof of Concept ein vollständig funktionsfähiges Produkt sein?

Nein, ein POC ist niemals als vollständig funktionsfähiges Produkt gedacht. Sein Zweck ist es, die Machbarkeit einer Idee oder Technologie zu demonstrieren. Es handelt sich in der Regel um eine grundlegende, experimentelle Version mit minimaler Funktionalität, die sich nicht mit Design, Skalierbarkeit oder Benutzererfahrung beschäftigt – das kommt später.

Kann die Prototyp-Phase übersprungen und direkt zum MVP übergegangen werden?

Obwohl es technisch möglich ist, wird das Überspringen der Prototyp-Phase und das direkte Übergehen zum MVP allgemein nicht empfohlen. Die Prototyp-Phase ist entscheidend, um Feedback zu Design und Benutzerfreundlichkeit zu sammeln. Wenn diese übersprungen wird, könnte es zu einem Produkt führen, das bei den Nutzern nicht gut ankommt oder bei dem der Nutzerfluss unausgereift ist. In einfacheren Produkten oder Fällen, in denen bereits genügend Nutzerinformationen vorliegen, könnte das Überspringen der Prototyp-Phase jedoch möglich sein.

Fazit

Das Verständnis der Unterschiede zwischen Proof of Concept (POC), Prototyp und Minimum Viable Product (MVP) ist entscheidend für jede Produktentwicklungsreise. 

Jede Phase erfüllt einen einzigartigen Zweck, der Ihnen hilft, Ihre Idee zu testen und zu validieren, das Design zu iterieren und die Funktionalität vor dem Launch zu verfeinern. Indem Sie den richtigen Prozess befolgen, minimieren Sie Risiken, optimieren die Ressourcenzuweisung und erhöhen Ihre Erfolgschancen.

Mit sorgfältiger Planung und durchdachten Iterationen werden Sie auf dem besten Weg sein, ein Produkt zu schaffen, das den Bedürfnissen Ihrer Nutzer entspricht und sich auf dem Markt abhebt.

 

MVP-Entwicklungsdienste

Suchst du ein zuverlässiges und gut erreichbares MVP-Entwicklungsteam?

Sprechen Sie mit Zorica, unserer MVP-Expertin

Ähnliche Beiträge:

SITEMAP

  • Wie Wir Arbeiten  

  • Case Studies  

  • Über uns  

  • Karriere  

  • Blog  

  • Code Camp  

  • MVP Kosten Rechner  

WAS WIR MACHEN

  • Dienstleistungen  

  • Frontend Entwicklung  

  • Backend Entwicklung  

  • Product Entwicklung  

  • AEM Entwicklung  

  • Spryker Entwicklung  

  • Mobile App Entwicklung  

INTERESSIERT?

Haben Sie eine Herausforderung oder sind Sie einfach nur neugierig?

Tippen Sie auf die Schaltfläche, um einen Termin zu buchen und das volle Potenzial Ihres Unternehmens freizuschalten!

Kontakt aufnehmen

FacebookTwitterInstagramLinkedIn
google cloud partner logo
gdpr compliant logo
iso certificate

© Copyright 2025, globalsoft, alle Rechte vorbehalten